Viermal ICH
€24,00EIN ROMAN
„Maria Lazar kann wirklich erzählen!“
– DENIS SCHECK, SWR LESENSWERT QUARTETT
„Ihr Werk harrt weitgehend noch der Entdeckung…“
– MARGARETE AFFENZELLER, DER STANDARD
„Ich traf Hitler!“
€26,00EINE BILD-REPORTAGE
Erscheint am 7. Juni 2023. Bereits überall vorbestellbar!
„Sie gehörte zu den einflussreichsten Frauen Amerikas, zählte Sigmund Freud und Bertolt Brecht zu ihren Bekannten: Die große Journalistin und Exzentrikerin Dorothy Thompson wird wiederentdeckt. „Ich traf Hitler!“, ihr bekanntestes Buch, erscheint jetzt erstmals auf Deutsch.“
– Wolfgang Paterno, PROFIL
Die geheime Reise
€24,00„Das ist großartige Literatur!“
– Ernst A. Grandits, 3sat
„…die moralische Analytik, die Jouhandeau in seinen Geschichten durchführte, ist ungetrübt von seinem eigenen Versagen. Der vorliegende, hervorragend kommentierte Band könnte insofern den erneuten Anstoß dazu geben, eine ganze Region des Erzählens wiederzuentdecken.“
– JÜRGEN KAUBE, FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG
Zum Ebook
Das geheime Tagebuch
€22,00Bereits in 2. Auflage!
– Philip Cassier, WELT AM SONNTAG
– Armin Fuhrer, FOCUS ONLINE
Rendezvous in Manhattan
€24,00„…eine wichtige Wiederentdeckung, eine Absage an das kapitalistische Märchen von individuellem Glück und Gerechtigkeit, die an Dringlichkeit nichts eingebüßt hat.“
– Claudia Gschweitl, Ö1 EXLIBRIS
„Tatsächlich wirkt ‚Rendezvous in Manhattan‘ stellenweise so, als hätte Elena Ferrante ein früheres ‚Mad Men‘ geschrieben. Zweifelsohne wäre das Buch, so es Bekanntheit erlangt hätte, verfilmt worden.“
– Margarete Affenzeller, DER STANDARD
Der Zauberlehrling
€22,00„Karlweis’ dichte und tief auslotende Literatur ist elektrisierend und nimmt ungewohnte Perspektiven ein. Ein Schatz wird gehoben.“
– Margarete Affenzeller, DER STANDARD
Die Eingeborenen von Maria Blut
€24,00… WERDEN DERZEIT AM BURGTHEATER INSZENIERT!
„In ihrem vielleicht besten Roman […] beschreibt Lazar am Beispiel eines wirtschaftlich maroden Dorfes kassandrahaft das Heranreifen des Nationalsozialismus.“
– Margarete Affenzeller, DER STANDARD
„[…] ein kleines literarisches Wunderwerk.“
– Thomas Mießgang, DIE ZEIT
Die Vergiftung
€22,00„Man fragt sich, warum und wie das Werk ein Jahrhundert lang der Aufmerksamkeit entgehen konnte.“
– Sandra Kerschbaumer, Frankfurter Allgemeine Zeitung
FERIEN AM WALDSEE Erinnerungen eines Überlebenden
€22,00Jetzt in 2. Auflage!
ZUM FERNSEHPORTRÄT in der 3SAT KULTURZEIT
„…eine Geschichte, die größer ist als das Leben.“
– Roman Bucheli, NEUE ZÜRCHER ZEITUNG
„…eine Stimme des Jahrhunderts!“
– Peter von Becker, DER TAGESSPIEGEL
„Ein großer Text, ein zeithistorisches Zeugnis.“
– Alex Rühle, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG
Es musste erst ein Verlag gegründet werden, damit Maria Lazars Roman Die Vergiftung 2014 erscheinen konnte. Passenderweise nennt sich die betreffende, heldenhafte Wiener Edition "Das vergessene Buch" (DVB). Verleger Albert C. Eibl, Jahrgang 1990, hatte es sich zur Aufgabe gemacht, die Bücherwelt gegen den Kanon zu bürsten.
Margarete Affenzeller, Der Standard
Um diese schreibenden Frauen dem jahrzehntelangen Vergessen zu entreißen, beschloss der 26-jährige Germanistikstudent Albert Eibl vor zwei Jahren, einen Verlag zu gründen und die aus dem Gedächtnis verschwundenen Werke neu herauszugeben.
Anna Steinbauer, Süddeutsche Zeitung
Man fragt sich, warum und wie das Werk ein Jahrhundert lang der Aufmerksamkeit entgehen konnte.
Sandra Kerschbaumer, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Marta Karlweis literarisch zu rehabilitieren, diese Aufgabe fällt offensichtlich dem kleinen Wiener Verlag DVB (= Die vergessenen Bücher) zu.
Peter Pisa, Wiener Kurier
Vor exakt einem Jahr gründeten Sie den Verlag DVB, der sich ganz auf vergessene Literatur spezialisiert hat. Was fasziniert Sie an Romanen, die niemand mehr kennt?