„…Der bitterböse Roman handelt dann davon, wie ‚das Judenmädl‘ Cecile ins Verderben gestürzt wird. Er spielt vor dem Ersten Weltkrieg, ebenso wie Joseph Roth gilt Karlweis’ eigentliches Interesse dem Untergang der k.-u.-k.-Monarchie. Doch liegt ihr jede Nostalgie fern. Entlarvt wird eine bigotte, misogyne Operettengesellschaft“ – Florian Welle, Süddeutsche Zeitung
ET: Dezember 2015. Hochwertiges Softcover. Hrsg. u. m. einem Nachwort von Prof. Johann Sonnleitner. Mit einem Geleitwort von Verleger Albert C. Eibl. 270 S., 17,90 Euro. ISBN 978-3-200-04259-9.
Gedruckt mit Unterstützung des Zukunftsfonds der Republik