• 0 Artikel - 0,00
    • Keine Produkte im Warenkorb.

Hedwig Kainberger, Salzburger Nachrichten

Das Raffinierte am ‚Schwindel‘ ist, wie klug und weitsichtig Marta Karlweis das Unglück von Ungebildeten schildert. Sie schreibt in saftiger, plastischer Sprache – als wäre alles frisch gedacht oder spontan gesagt. Vieles unterlegt sie mit psychologischen Erkenntnissen – etwa dass unfreiwillige Armut so ängstlich mache, als müsste man auf einer schmalen, hohen Mauer voller Glasscherben vorankommen.

 

Hedwig Kainberger, Salzburger Nachrichten

Kleines Plakat Literaturhausabend 17. November

Literaturhausabend zum Leben und Werk Maria Lazars (1895–1948)

Am Dienstag den 17. November veranstaltet die Österreichische Exilbibliothek einen Abend zu Ehren unserer wiederentdeckten Exilautorin Maria Lazar (1895–1948). Einer Lesung von Ausschnitten aus den bereits verlegten Romanen „Die Vergiftung“ und „Die Eingeborenen von Maria Blut“ folgt eine hoffentlich anregende Podiumsdiskussion zwischen dem Germanisten Michael Rohrwasser, dem Herausgeber Herrn Johann Sonnleitner, dem bekannten Journalisten Martin Haidinger und dem Verleger Albert Eibl.

Frau Dr. Seeber, die Leiterin der Österreichischen Exilbibliothek wird die Moderation übernehmen.

http://www.literaturhaus.at/index.php?id=205&tx_ttnews%5Btt_news%5D=2062&cHash=d1120f8a3c3dbb47933bff69ca5b3e41

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!