SZENISCHE LESUNG aus Maria Lazars Drama „DER BLINDE PASSAGIER“ im Rahmen der SALZBURGER FESTSPIELE
Im Rahmen der diesjährigen SALZBURGER FESTSPIELE finden am 17. und 18. August SZENISCHE LESUNGEN aus Maria Lazars bislang unveröffentlichtem und unaufgeführt gebliebenem Drama „DER BLINDE PASSAGIER“ statt, das im Frühjahr 2025 am Schauspielhaus Düsseldorf uraufgeführt werden wird. Der Verleger und Herausgeber der „vergessenen Theaterstücke“ Maria Lazars Albert Eibl wird am 17. und 18. August im großen Hörsaal des Salzburger MOZARTEUMS jeweils einen Hintergrundvortrag zu Leben und Werk der wiederentdeckten Schriftstellerin und Dramatikerin MARIA LAZAR halten. Organisiert und moderiert wird das Ganze von FAZ-Theaterkritiker SIMON STRAUSS.
FÜR KARTEN UND WEITERE INFOS HIER KLICKEN!
VERGANGENE BUCHPRÄSENTATIONEN UND EVENTS
-
Am 19. Jänner um 19 Uhr im THALIA WIEN MITTE: Buchpremiere der Ende Dezember erschienenen Wiederentdeckungen „Abteilung Herrenmode“, „Zwei Soldaten“ und „An meinen unbekannten Leser“.
-
Am 1. Februar um 19 Uhr dasselbe Programm im schönen CAFE SCHOPENHAUER.
-
Am 9. Februar Premiere von Maria Lazars Drama „DER NEBEL VON DYBERN“ im SCHAUSPIELHAUS GRAZ.
-
Am 22. Februar um 19 Uhr Buchpräsentation von Maria Lazars Antikriegsnovelle „Zwei Soldaten“ und den Gedichten in der großartigen BUCHHANDLUNG ORLANDO.