• 0 Artikel - 0,00
    • Keine Produkte im Warenkorb.

Das Raffinierte am ‚Schwindel‘ ist, wie klug und weitsichtig Marta Karlweis das Unglück von Ungebildeten schildert. Sie schreibt in saftiger, plastischer Sprache – als wäre alles frisch gedacht oder spontan gesagt. Vieles unterlegt sie mit psychologischen Erkenntnissen – etwa dass unfreiwillige Armut so ängstlich mache, als müsste man auf einer schmalen, hohen Mauer voller Glasscherben vorankommen.

 

Hedwig Kainberger, Salzburger Nachrichten

Ein Kommentar

    • aisyah

    • 9 Monaten gemeldet

    Die lebendige Sprache und tiefgründigen psychologischen Beobachtungen von Marta Karlweis machen ihre Prosa zu einem eindrucksvollen literarischen Erlebnis, das auch heute noch berührt.Telkom University Jakarta

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert