Berlin in den frühen 1930er Jahren…
Die hübsche, 22-jährige Lotte Stein ist Angestellte in der „Abteilung Herrenmode“ des vornehmen Kaufhauses Schack. Mit ihrem grundsoliden Arbeitskollegen Walther Böhmelmann, der sie abgöttisch liebt, ist sie zwar liiert, doch ohne Begeisterung. Als der Chef der Kaufhauskette auf die erfolgreiche Marketingidee verfällt, alle Verkäuferinnen nach US-amerikanischen Vorbild in laszive „Girluniformen“ zu stecken, um die männliche Kundschaft zu erotisch motivierten Kaufexzessen zu animieren, wittert Lotte ihre Chance. Von einem starken Karrierewillen getrieben, setzt sie ihre weiblichen Reize und ihren Verstand gekonnt ein, um innerhalb des Konzerns aufzusteigen. Doch im ewigen Spiel um Geld, Macht und Lust bleibt nicht nur die Unschuld auf der Strecke…
Mit der Wiederentdeckung ihres rasanten, dialogreichen Debütromans aus dem Jahr 1933, der zwei Jahre später von den Nazis für „unerwünscht“ und 1942 verboten wurde, befreien wir eine weitere zu Unrecht vergessene Schriftstellerin der Neuen Sachlichkeit aus dem Orkus des Vergessens.
Hardcover mit Lesebändchen, 384 Seiten, 28 Euro. Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Vojin Sasa Vukadinovic. ISBN 978-3-903244-33-7. ET: 20. Dezember 2023