Maria Lazars kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs entstandener Roman „Zwei Soldaten“, der lange Zeit als verschollen galt, wird bei DVB nun erstmals aus dem Nachlass veröffentlicht: Eine gleichermaßen bestechende wie erschütternde epische Melange aus Drama, Kammerspiel und psychologisch unter die Haut gehender Erzählung.
Ein junger britischer Soldat und ein deutscher Wehrmachtsoffizier, die sich schwerst verwundet im Schützengraben gegenüberliegen, nähern sich im Inneren Monolog einander an und erkennen zum Schluss im Anderen ein Spiegelbild des eigenen Selbst. Am Ende sterben sie nicht als Feinde, sondern als junge Männer, die die Unmenschlichkeit des Krieges im Geiste zu Brüdern gemacht hat.
„Maria Lazar kann wirklich erzählen!“
– DENIS SCHECK, SWR LESENSWERT QUARTETT