28,00

Die vergessenen Theaterstücke

Mit einem Nachwort von Bestsellerautor und FAZ-Theaterkritiker SIMON STRAUSS

„Die Theaterautorin Maria Lazar wird bald kein Geheimtipp mehr sein…“

– Simon Strauß

 

Nora Karches und Simon Strauß im Deutschlandfunk Büchermarkt im Gespräch über Maria Lazars Die vergessenen Theaterstücke und die fortschreitende Wiederentdeckung der Dramatikerin an zeitgenössischen Bühnen:

 

 

ZUM EBOOK

 

Vergleichen

" Denn glaube mir, mein Kind, zwischen dem sehr grotesken Fall des Bankiers Ernst von Ufermann und dem anscheinend völlig sinnlosen Eisenbahnattentat, dem so und so viel Menschen zum Opfer fielen, bestehen doch Zusammenhänge. Es ist ja immer wieder dasselbe Evangelium der Ausrottung, das sich hier kundtut. Verrecke, stirb, verschwinde. Das ist die Losung, mit der die Ware Mensch jetzt dezimiert werden soll. Darf man da schweigen? "

Mit Der blinde Passagier, Die Hölle auf Erden und Die Liebe höret immer auf präsentieren wir erstmals drei bislang unveröffentlicht und unaufgeführt gebliebene Theaterstücke aus dem Nachlass der mittlerweile im In- und Ausland erfolgreich wiederentdeckten österreichisch-jüdischen Exilschriftstellerin Maria Lazar (1895–1948).

Nach der erfolgreichen Inszenierung von Lazars Einakter Der Henker (2019) und der gefeierten Dramatisierung ihres antifaschistischen Widerstandsromans Die Eingeborenen von Maria Blut (2023) am Wiener BURGTHEATER lädt dieser bibliophile Band ein, den Facettenreichtum und das dramaturgische Genie einer absoluten Ausnahmeautorin zu entdecken, deren Gesamtwerk in seiner politischen Klarsicht so aktuell scheint wie nie zuvor.

 

„In all diesen Stücken gibt es einen Grundkonflikt, der in Variationen realisiert wird. Maria Lazar fragt nach der gesellschaftlichen Verantwortung. Sie stellt die Schuldfrage.“

– Nora Karches, Deutschlandfunk Büchermarkt

„Ihr Werk harrt weitgehend noch der Entdeckung…“

– Margarete Affenzeller, DER STANDARD

 

♠ 28. September 2024: Uraufführung von Die Hölle auf Erden am Tiroler Landestheater.

♠ 13. März 2025: Inszenierung von Die Hölle auf Erden am Schauspielhaus Graz.

♠ 31. Mai 2025: Uraufführung von Der blinde Passagier am Schauspielhaus Düsseldorf

♠ 4. Juni 2025: Inszenierung von Der blinde Passagier am Staatstheater Mainz

 

 

Maria Lazar: Die vergessenen Stücke. Erstmals aus dem Nachlass herausgegeben von Albert C. Eibl. Mit einem Nachwort von Simon Strauß.  368 Seiten, 28 Euro, ISBN 978-3-903244-37-5. ET. 20. August 2024.

Bühnenaufführungsrechte: Verlag Thomas Sessler

Select at least 2 products
to compare